Hier findest Du die Veranstaltungen der AG im Jahr 2025
Und da wir schon besonders fleißig waren sind dort auch schon unsere Termine für 2026 für euch hinterlegt! 🙂

Hier findest Du die Veranstaltungen der AG im Jahr 2025
Und da wir schon besonders fleißig waren sind dort auch schon unsere Termine für 2026 für euch hinterlegt! 🙂
Die Termine für unsere Modulkurse, Modulwocheneden sowie ein 3e Wochenende stehen fest. Die Anmeldungen werden bald freigeschaltet.
Ihr seid an der Modulausbildung interessiert und hattet noch nicht die Möglichkeit, das Modul 3e „Pfadfindertechniken“ zu absolvieren? Oder ihr habt einfach Lust die Grundlagen der Pfadfindertechniken zu erlernen?
Dann haben wir jetzt ein Angebot für euch. Das Modul 3e „Pfadfindertechniken“ der AG Modulausbildung, das wir euch über die vollen 12 Stunden anbieten können.
Inhaltlich wollen wir uns auf die Grundlagen im Umgang mit Schwarzzelten konzentrieren. Also; welche Schwarzzelte gibt es, wie baue ich sie auf, wie schlage ich ein Häring richtig ein, etc. Außerdem werden wir uns mit den Grundlagen des Lagerbaus, Feuer und Kochen mit Feuer etc. beschäftigen. Wir werden das Modul sehr praktisch erleben. Ihr werdet also vieles ausprobieren.
Wichtig: Wie aus der Beschreibung hoffentlich klar geworden ist, ist dieses Modul für Anfänger in der Leiterausbildung gedacht. Erwartet also bitte nicht, dass wir große Jurtenburgen bauen.
Hier alle Infos in der Übersicht:
Baustein 3e – Pfadfindertechniken
Wenn ihr Lust habt, könnt ihr gerne euer eigenes Schwarzzelt mitbringen. Bitte kennzeichnet aber euer Material gut.
Kurz vor dem Kurs wirst du dann auch noch eine Nachricht mit allen wichtigen Infos von uns erhalten.
Bei Fragen zum Wochenende kannst du dich gerne an georg.birkenheuer@gmail.com wenden.
Für den Herbst Modulkurs vom 01.10. bis zum 08.10.2022 haben wir noch ein paar Plätze frei. Ihr könnt mit einem Schlag alle notwendigen Module (exkl. Erste Hilfe / Gewalt gegen Kinder und Jugendliche) erarbeiten.
Der Kurs kostet 156,00 € und wir meist vom Stamm/Bezirk bezahlt.
Vom 09. – 16. April 2022 findet im Diözesanzentrum in Rüthen auch wieder unser Ostermodulkurs statt. In der Kurswoche werden alle Bausteine (außer 1. Hilfe) der Modulausbildung angeboten. So kannst du deine Modulausbildung in nur einer Woche abschließen und somit den nächsten Schritt zu den Klötzchen gehen.
Der Teilnahmebeitrag beträgt 156,00 € und hier kannst Du Dich für die Warteliste anmelden.
Kurz vor dem Kurs wirst du dann auch noch einen Teilnehmendenbrief mit allen wichtigen Infos von uns erhalten.
Bei Fragen zum Ostermodulkurs kannst du dich gerne an Till wenden.
Weitere Ausbildungangebote findest du unter Termine .
In der Kurswoch werden alle Pflichtbausteine der Modulausbildung (ausser 3b – 1. Hilfe) angeboten. Neben der Vermittlung von Inhalten und Methoden werden wir uns auch viel über unsere pfadfinderischen Erfahrungen und Erlebnisse austauschen. Der Spaß wird dabei nicht zu kurz kommen – versprochen.
Solltest du dich also auf Herbstlaub und Pfadfinden mal wieder in Präsens freuen und den Einstieg 1 und 2 absolviert haben, so lass dir die Kurswoche in unserem Diözesanzentrum Rüthen nicht entgehen und melde dich schnell hier an.
Der Teilnahmebeitrag beträgt 156,00 €. Kurz vor dem Kurs wirst du dann auch noch einen Teilnehmendenbrief mit allen wichtigen Infos von uns erhalten. Bei Fragen vorab kannst du dich gerne an Ralf wenden.
Natürlich findest Du uns und unsere Kurse auch immer auf unserer Facebookseite.
Über einen Besuch, Beitrag oder Like freuen wir uns natürlich jederzeit. hier